Aquarell mit einer Studie zu einem Hummer. Links unten signiert "M.Meurer / PLAERMO II Mz 72". Meurer hatte das Aquarell während seiner Studienreise durch Italien in den Jahren 1872 und 1873 gefertigt
Aquarell mit dem Ganzkörperporträt eines Knaben, unten mit Bleistift unleserlich bezeichnet. Der barfuß gehende Junge trägt um seine Schultern eine lange Decke sowie eine Mütze auf dem Kopf und blickt
Aquarell mit dem Kopf einer liegenden Artischocke und dem Ansatz des Stiels. Meurer hatte das Aquarell vermutlich während seiner Studienreise durch Italien in den Jahren 1872 und 1873 gefertigt. Ander
Nō-Maske aus Japan, wohl gefertigt im ausgehenden 19. Jh.
Die Maske ist ein Beispiel für das traditionelle japanische Theater, das lange Zeit ausschließlich männliche Akteure kannte. Für ihre Rolle
"Machina electrica" oder kleine Reibungs-Elektrisiermachine. Holzkasten mit einer Kurbel zum Drehen, der Kasten mit einem marmoriertem Muster steht auf vier abgetreppten Füßen und verfügt über einen a
Gedrechselte Dose aus Buchsbaum.
Lehrtafel aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Die auf Papier aufgezogene Reproduktion zeigt die Kapelle zu Smogulec, der Blick ist auf die Apsis mit dem Altar und dem Gemälde einer Himmelfah
Lehrtafel aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Die auf Papier aufgezogene Reproduktion zeigt die Kapelle zu Smogulec, der Blick ist in die Kuppel mit ihrem mittigen Fenster gerichtet. Beschri
Lehrtafel aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Die auf Papier aufgezogene Reproduktion zeigt die Kapelle zu Smogulec, der Blick ist in die Kuppel mit ihrem mittigen Fenster gerichtet. Beschri
Lehrtafel aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer. Die auf Papier aufgezogene Reproduktion zeigt die Kapelle zu Smogulec von außen. Hinter einer halbhohen Mauer und umgeben von Bäumen, ist die Ka