Aufnahme einer elegant in Anzügen gekleideten Herrenrunde, wohl im Salon einer Villa. In der vorderen Reihe sitzen die Männer auf Stühlen, dahinter haben sich die restlichen Anwesenden stehend platzie
Altersporträt des Fabrikanten Gustav Heinrich Pätzmann in Hemd, Anzug und Fiege. Unterhalb der Aufnahme Reproduktion der eigenhändigen Signatur "Heinrich Pätzmann".
Der gelernte Kaufmann Pätzmann wurd
Porträt des Fabrikanten Gustav Heinrich Pätzmann in Dreiviertelansicht, elegant gekleidet in Hemd und Anzug. Rechts unterhalb der Aufnahme handschriftlich notiert "Copie! / Fritz Bosse / Berlin J. 14"
Villa der Unternehmerfamilien Pätzmann und Leonhardt in der Altenburger Straße in Waldenburg/Sachsen von der Gartenseite aus gesehen. Eventuell wurde die Aufnahme im Zuge einer Gartenneugestaltung ang
Vor einer Villa mit Treppenaufgang und eisernem Tor steht eine alte Straßenverkäuferin mit einem
handgeflochtenen Korb in der Hand. Darin befinden sich vermutlich selbst gemachte Blumen aus Stoff und
Herbarbeleg inklusive einer handschriftliche Notiz (NAT 1528/13a), vermutlich 17. Jahrhundert und eine maschinengeschriebende Ergänzung (NAT 1528/13b) aus der Überarbeitung 1934 durch den Botaniker Fr
Herbarbeleg inklusive einer handschriftlichen Notiz (NAT 1528/14a), welche auf der Rückseite Fragmente eines Briefes aufweist, vermutlich 17. Jahrhundert und eine maschinengeschriebende Ergänzung (NAT
Herbarbeleg inklusive eine handschriftliche Notiz (NAT 1528/15a), vermutlich 17. Jahrhundert und eine maschinengeschriebende Ergänzung (NAT 1528/15b) aus der Überarbeitung 1934 durch den Botaniker Fri
Herbarbeleg inklusive einer handschriftlichen Notiz (NAT 1528/16a), vermutlich 17. Jahrhundert und eine maschinengeschriebende Ergänzung (NAT 1528/16b) aus der Überarbeitung 1934 durch den Botaniker F
Herbarbeleg inklusive eine handschriftliche Notiz (NAT 1528/17a), vermutlich 17. Jahrhundert, eine maschinengeschriebende Ergänzung (NAT 1528/17b) aus der Überarbeitung 1934 durch den Botaniker Friedr