Zeichnung zu einem ornamentalen Fries aus dem Nachlass von Moritz Meurer. Sie ist einer Mappe mit dem Titel "Akanthus" zuzuordnen. Diese diente offenbar dem vertieften formalen Studium der für das Orn
Zeichnung auf einem Briefbogen der Königlichen Museen zu Berlin aus dem Nachlass von Moritz Meurer. Sie ist einer Mappe mit dem Titel "Akanthus" zuzuordnen. Diese diente offenbar dem vertieften formal
Auf Papier aufgezogene Fotografien mit den Laubblättern von Akanthus minor aus dem Nachlass von Moritz Meurer. Sie ist einer Mappe mit dem Titel "Akanthus" zuzuordnen. Diese diente offenbar dem vertie
Auf Papier aufgezogene Fotografie eines Akanthus aus dem Nachlass von Moritz Meurer. Sie ist einer Mappe mit dem Titel "Akanthus" zuzuordnen. Diese diente offenbar dem vertieften formalen Studium der
Auf Papier aufgezogene Fotografie eines Steins mit Akanthusornamenten aus dem Nachlass von Moritz Meurer. Sie ist einer Mappe mit dem Titel "Akanthus" zuzuordnen. Diese diente offenbar dem vertieften
Porträt einer Frau aus Capri. Das schwarzhaarige Mädchen mit leichtem Seitenscheitel sitzt in der Szene vor einer floral gemusterten Tapete und trägt ein großes Tuch in rot, blau und grau-Tönen um Hal
Ganzkörperporträt eines Fischerjungen, unten mit Bleistift unleserlich bezeichnet als "Fueta spataro (?)". Der barfuß gehende Junge trägt um seine Schultern einen ausladenden Sack sowie eine Mütze auf
Aquarell mit einer Studie zu drei Fischen und einem Kalmaren. Links unten signiert "NEAP. 1 Dez. 72 / M.Meurer". Meurer hatte das Aquarell während seiner Studienreise durch Italien in den Jahren 1872
Fünf Zeichnungen mit Studien zu diversen Blattformen, darunter Hochblätter des Akanthus minor und des Akanthus mollis. Blatt aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.
Zwei Zeichnungen auf der Vorder- und Rückseite eines Blattes mit stilisierten Lilien und einem Akanthusblatt. Aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.