Drei Studien zu Einzelteilen von Pflanzen wie Ästen, Blättern oder Früchten. Gezeichnet von Moritz Meurer im Jahr 1873 in "Castellamare", womit vermutlich Castellammare bei Sizilien gemeint sein dürft
Beidseitig bearbeitetes Blatt mit Zeichnungen der Ober- und Unterseite der Blüte einer Passionsblume. Aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.
Zeichnung zu zyklischen und symmetrischen Blüten. Aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.
Zeichnung zu Tragstützblättern und Blüten. Aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.
Farbstudie zur Wandmalerei in der Capella de Priori im Palazzo Vecchio, Florenz. Zahlreiche Annotationen. Aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.
Zeichnung eines schwebenden Putto ohne Flügel und mit erhobenem Blick, herausgelöst aus seinem eigentlichen künstlerischen Kontext. Aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.
Deckengestaltung des Casino della Vigna di Papa Giulio III. in Rom aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.
Deckengestaltung in der Engelsburg in Rom aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.
Studie zu Details der Deckengestaltung in der Engelsburg in Rom aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.
Studie zu den Deckenfresken in den Loggien des Vatikan in Rom, ausgeführt von Giovanni da Udine. Aus dem Nachlass des Künstlers Moritz Meurer.