In Sachsen gibt es mittlerweile zahlreiche Akteur:innen, die sich in unterschiedlicher Weise mit (post)kolonialen Bezügen in Sachsen beschäftigen. Aus diesem Grund richtete die Universität Leipzig am
Moderne Museen sind ohne kreative Veranstaltungen, attraktive Angebote und eine gute touristische Infrastruktur heute kaum noch denkbar. Umso stolzer sind wir auf Nadine Werner, die in unserem Team an
Unsere Museumsleiterin Fanny Stoye wurde am 12. Januar in den Vorstand des Sächsischen Museumsbundes e. V. gewählt. Er ist ein unabhängiger Fachverband, der sich als Sprachrohr für die sächsischen Mus
Home / Besuch / Orientierung Anfahrt So erreichen Sie uns Mit dem Öffentlichen Personennahverkehr Kommen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, nehmen Sie vom Bahnhof Narsdorf aus den Bus mit der L
Der Nachlass des Waldenburger Künstlers, der von 1839 bis 1916 lebte und eine Reform des Kunstgewerbeunterrichtes seiner Zeit anstrebte, war kürzlich Anlass für ein Treffen mit Kolleginnen vom Kunstge
Home / Service / Ein Museum für alle! Leitbild Ein Museum für alle! Leitbild Unterhaltsam und fachlich versiert Museumsarbeit mit hohen Standards Gemäß dem ICOM Code of Ethics for Museums wird den kla
Es ist wieder Familienzeit angesagt! Zu Ostern bieten das Museum Naturalienkabinett Waldenburg und das Schloss Waldenburg wieder ein gemeinsames Kombi-Ticket an. Außerdem erwarten Groß und Klein spann
Am 8. März wurden die Preisträger der Ausschreibung „Starke Vereine für ländliche Räume –Voneinander lernen, miteinander gewinnen“ der LEADER-Region Schönburger Land bekannt gegeben. Der Förderverein
Home / Museum / Sonderausstellungen Sonderausstellungen Ob künstlerische Interventionen, Neues zu den Beständen der Wunderkammer oder ein Blick in die Stadt- und Fürstengeschichte Waldenburgs: Hier fi