Ockerfarbene Siegelerde. Die Siegelerde besitzt auf der Unterseite einen mit Lack befestigten kleinen Zettel, darauf handschriftlich die Linck-Nummer "39." Das Siegel zeigt einen Adler mit Wappen mitt
Ziegelrote Siegelerde im Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "25" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und "F". Gemein
Ziegelrote Siegelerde im Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "29" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und "F". Gemein
Ziegelrote Siegelerde im Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "18" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und "F". Gemein
Blau-schwarze Siegelerde im Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "4" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und "F". Geme
Kalkweiße, auf der Oberfläche verschmutzte Siegelerde im Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "80" versehen ist. Die Erde weist jedoch auf der Unterseite einen Zet
Ziegelrote Siegelerde im Pappbehälter. Die Erde weist auf der Unterseite einen Zettel mit der handschriftlichen Linck-Nummer "13" auf. Das Siegel zeigt einen Adler mit Wappen mittig auf der Brust, dar
Ziegelrote Siegelerde im originalen Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "56" versehen ist. Auf der Unterseite der Erde ein mit Lack befestigter kleiner Zettel, da
Grau-weiße Siegelerde. Die Siegelerde besitzt auf der Unterseite einen mit Lack befestigten kleinen Zettel, darauf handschriftlich die Linck-Nummer "22." Das Siegel zeigt einen Adler mit Wappen mittig
Grau-gelbe Siegelerde im originalen Pappbehälter, darauf handschriftlich die Linck-Nummer "63." Das Siegel zeigt einen Adler mit Wappen mittig auf der Brust, darunter die bislang ungedeuteten Initiale