Grau-weiße Siegelerde. Die Siegelerde besitzt auf der Unterseite einen mit Lack befestigten kleinen Zettel, darauf handschriftlich die Linck-Nummer "47." Das Siegel zeigt einen Adler mit Wappen mittig
Weiße Siegelerde mit orangenen und lilafarbenen Einsprengseln. Die Siegelerde besaß auf der Unterseite einen mit Lack befestigten kleinen Zettel, auf dem eine Linck-Nummer notiert war. Das Siegel zeig
Ziegelrote Siegelerde, auf der Unterseite auf einem kleinen, mit lack befestigten Zettel die Linck-Nummer "16.".
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und "F". Gemeint ist
Dunkelgelbe Siegelerde im originalen Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "95" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und
Ziegelrote Siegelerde im originalen Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "11" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und
Fliederblaue Siegelerde im originalen Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "97" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" un
Fliederfarbene Siegelerde. Auf der Unterseite ein kleiner, mit lack befestigter Zettel, darauf die Linck-Nummer "93."
Das Siegel zeigt das verputzte kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und
Braune Siegelerde im originalen Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "30" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und "F".
Fliederfarbene Siegelerde im Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "72" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und "F". Ge
Sandgelbe Siegelerde im Pappbehälter, der auf der Außenseite handschriftlich mit der Linck-Nummer "22" versehen ist.
Das Siegel zeigt das kursächsische Wappen mit den Initialen "D" und "F". Gemeint