Geschnitzte Schuhe aus Holz mit keilförmigen Absätzen, die mit Eisennägeln befestigt sind. Eventuell könnte es sich auch um ein paar Überschuhe handeln. Eine genauere Zuordnung der Schuhe, die laut de
Diese Pantoffeln wurde aus Lindenbast in sogenannter Körperbindung geflochten. Bislang ist nicht gänzlich geklärt, ob diese Schuhe zur Linck-Sammlung gehören.
Kamm aus Elfenbein mit roter und grüner Malerei in floraler Ornamentik und Grotesken sowie Goldmalerei. Der Kamm gehört zu einem Set aus zehn unterschiedlich gearbeiteten und gestalteten Kämmen. Gefer
Großer Kamm aus Elfenbein mit roter und grüner, floraler Ornamentik sowie Goldmalerei. Der Kamm gehört zu einem Set aus neun unterschiedlich gearbeiteten Kämmen. Hergestellt wurden solche Kämme in Chi
Kamm aus Elfenbein mit roter und grüner, floraler Ornamentik sowie Goldmalerei. Der Kamm gehört zu einem Set aus neun unterschiedlich gearbeiteten Kämmen. Hergestellt wurden solche Kämme in China der
Kamm aus Elfenbein mit roter und grüner, floraler Ornamentik sowie Goldmalerei. Der Kamm gehört zu einem Set aus neun unterschiedlich gearbeiteten Kämmen. Hergestellt wurden solche Kämme in China der
Kleiner Kamm aus Elfenbein mit roter und grüner, floraler Ornamentik sowie Goldmalerei. Der Kamm gehört zu einem Set aus neun unterschiedlich gearbeiteten Kämmen. Hergestellt wurden solche Kämme in Ch
Kleiner Kamm mit ovaler Form aus Elfenbein mit roter und grüner, floraler Ornamentik sowie Goldmalerei. Der Kamm gehört zu einem Set aus neun unterschiedlich gearbeiteten Kämmen. Hergestellt wurden so
Kleiner, muschelförmiger designter Kamm aus Elfenbein mit roter und grüner, floraler Ornamentik sowie Goldmalerei. Der Kamm gehört zu einem Set aus neun unterschiedlich gearbeiteten Kämmen. Hergestell
Straußenei aus Afrika, unverziert. Der Afrikanische Strauß (Struthio camelus) lebt südlich der Sahara. Sein Fleisch, seine Federn und seine Eier machten ihn zu einem stark bejagtem und später dann auc