Naturalienkabinett [NAT 0352]
Bildermarmor (marmor pictorum)
Tafel in Mosaik-Technik, die eine Stadtlandschaft darstellt. Im Vordergrund ist angeschnitten eine Art Palazzo, während sich im Hintergrund eine Mauer mit Zinnen und Turm entlangzieht. Eingefasst in einen schwarzen Rahmen.
Belegt im Linck-Index II (1786), S. 41, No. 1: "Marmor pictorum. Bildermarmor. Davon eine sehr schöne Landschaft mit einem Italienischen Häuschen, sehr sauber mit mosaischer Arbeit eingelegt. Wall. Min. Syst. I Theil, p. 126"
Material & Technik
Stuckmarmor (?)
Maße
20 x 13,9 cm
Hergestellt
18. Jahrhundert